Bild eines Buches

Chronik

2022/23

Dabei waren Felix, Frédéric, Marius, Lena, Chiara, Linus, Niklas und Tobias (von links).

Lions-Leo Weihnachtsfeier

02.12.2022

In diesem Jahr fand erstmalig eine gemeinsame Weihnachtsfeier der Darmstädter Lions Clubs und uns Leos im "La Piazza" statt. 
Wir haben uns sehr über die Gelegenheit gefreut, Mitglieder aus den verschiedenen Lions Clubs kennenzulernen und zu sehen, wie viele Menschen sich in Darmstadt im Rahmen der Lions Organisation ehrenamtlich einsetzen. 

Vielen Dank nochmal an die Lions Clubs für die Einladung! 

Mit dabei waren heute Philipp, Paul, Felix, Marcus, Lena und Marius.
Es musste einiges an Holz ausgeladen und sortiert, ...
.... gemessen, ...
... gesägt, ...
... verschraubt, ...
.. aufgestellt, ...
und weiter verschraubt werden, ....
...bevor mit der Montage von Dach und Seitenblechen der Carport fertig wurde.
Und wir waren nach dem langen Tag in der Kälte alle stolz auf unser Werk und vielleicht auch insgeheim froh, uns daheim wieder aufwärmen zu können. ;) Trotzdem jederzeit gerne wieder!!!

Fahrradcarport für die Obdachlosenhilfe

19.11.2022

An diesem Samstag haben wir für die Darmstädter Teestube (Einrichtung der Caritas für die Obdachlosenhilfe) einen Fahrradcarport gebaut.

In der Teestube gibt es nämilch auch eine betreute Werkstatt, in der sich die Obdachlosen gespendete Fahrräder herrichten können und diese im Anschluss nutzen. Damit die gespendeten Fahrräder bis dahin nicht durch die Witterung immer weiter kaputt gehen haben wir gemeinsam mit der Caritas dieses Projekt initiiert. Hoffenltich auch der Einstieg in weitere gemeinsame Projekte mit der Teestube.

Wir hatten bei dieser Activity trotz des mehrfach einsetzenden Schneeregens und der Kälte super viel Spaß! Auch einen ganz lieben Dank an Herrn Paulus und die Teestube für die Betreuung bei der Activity und das leckere Mittagessen. 

Marius und Lena bei der Gala im 20er Jahre Stil am Samstag
Die Gala am Samstag fand im wunderschönen Koblenzer Schloss statt
Hauptteil des Seminars bildeten natürlich die beiden Seminarblöcke. Hier konnte man sich beispielsweise in einem Crashkurs Rhetorik weiterbilden.
Die gemeinsame Übernachtung in der Turnhalle darf natürlich nicht fehlen.

MD Seminar

11.-13.11.2022

An diesem Wochenende fand das jährliche MD Seminar statt. Dieses Jahr ausgerichtet vom Leo-Club Koblenz.

Nach einem Get-together am Freitagabend hatte man hier samstags die Möglichkeit, nacheinander an zwei Seminaren teilzunehmen. Angeboten wurden dieses Jahr Seminare wie Rhetorik, E-Mobilität, Networking, eine Stadtführung durch Koblenz oder zum Knotentanz, bevor abends bei einer Gala im 20er Jahre Stil gemeinsam gefeiert wurde. Wie immer wurde auch die gemeinsame Übernachtung in der Turnhalle organisiert. Sonntags gab es nach einem gemeinsamen Frühstück und vor der Abreise noch einen interessanten Vortrag zur Gründung es eigenen Start-Ups. Neben den Seminaren bietet dieses Wochenende auch eine hervorragende Möglichkeit, andere Leos aus Deutschland kennenzulernen, sich auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen.

Unser Club wurde durch Lena und Marius vertreten, die das Wochenende sehr genossen haben. Einen großen Dank an die Koblenzer Leos für die Organisation dieses tollen Wochenendes! 

Laura, Felix, Frédéric und Niklas (von links) beim Verkauf der Adventskalender im Luisencenter

Adventskalenderverkauf

12.11.2022

An diesem Samstag haben einige unserer Mitglieder im Luisencenter die diesjährigen Adventskalender der Darmstädter Lions und Leo Clubs verkauft.

Die Adventskalender funktionieren wie ein Lotterielos und sind für 5€ pro Kalender erhältlich. Es winken jede Jahr tolle Preise und dabei sein lohnt sich! ;)
Genauere Infos zum Adventskalender und die Abfrage, ob Ihr gewonnen habt, gibt es hier: Home - Darmstaedter Lions Adventskalender (darmstaedter-lions-adventskalender.de).

Die Erlöse des Adventskalenders kommen vollständig Kinder- und Jugendprojekten zugute.

Mitgliederversammlung

01.08.2022

Auf der heutigen Mitgliederversammlung wurde die neue Satzung von Leo Deutschland angenommen.

Zusätzlich wurden Lena Crucius und Philipp Adam als neue Mitglieder in unseren Club aufgenommen. Wir heißen Euch herzlich Willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit an den Activities!

Fünf Leos mit Müllpickern und Müllsäcken im Darmstädter Herrngarten.
Dieses Mal waren bei der Piccobello Activity Marius, Lena, Felix, Nick und Marcus dabei (von links).
Zwei Leos picken im Gebüsch am Rand des Herrngartens Müll auf, während ein dritter den Interessanten Fund eines halben Laptops begutachtet.
In den Gebüschen wurden neben einer Menge leerer Flaschen auch interessante Sachen wie ein halber Laptop und eine gefüllte Helium-Flasche gefunden.
Drei Leos stehen über einem im Gebüsch gefundenen Buch und lesen darin.
Im Gebüsch wurde auch ein weggeworfenes Buch gefunden, das uns veranlasst hat für eine kurze Lesepause einzulegen.
Die bei der Activity gesammelten Müllsäcke.
Am Ende ist doch innerhalb des halben Tages einiges an Müll zusammen gekommen. Besonders groß war die Menge an Zigarettenstummeln, Kronkorken und leeren Glasflaschen.

Piccobello

03.07.22

In das neue Amtsjahr sind wir direkt mit einer Piccobello Activity gestartet.

Dabei haben wir einen Nachmittag lang parallel zum stattfindenden Heinerfest im Herrngarten Müll gesammelt, wobei einige Säcke voll geworden sind. Einige interessante Funde waren auch dabei, wie zum Beispiel ein ausgeschlachteter Laptop oder eine noch gefüllte Helium-Flasche. 

Wir danken dem EAD für das Leihen der Müllpicker und Handschuhe und die Abholung der vollen Müllsäcke.

2021/22

von links: Chiara, Marius, Lena (Gast), Florian, Laura, Felix, Mariana (Gast)
von links: Chiara, Marius, Lena (Gast), Florian, Laura, Felix, Mariana (Gast), Stephan Hauser (Leo Beauftragter unseres Lions Partnerclubs)
Gutes Essen gab es auch. Damit ließ es sich umso besser über die kommenden Projekte diskutieren.

Ämterübergabe

01.07.2022

Mit dem 1. Juli beginnt für uns das neue Amtsjahr und damit gibt es wie immer Änderungen bei den Amtsträgern des Clubs. 

Die Ämterübergabe konnte dieses Jahr endlich wieder in Form eines gemütlichen Grillabends stattfinden. 

Das Präsidentenamt wird von Marius Kilian an Felix Hauser übergeben. Marius wird im kommenden Amtsjahr den Posten des Vizepräsidenten übernehmen. Als Schatzmeister bleibt Laura Eckhard weiterhin im Amt. Das Amt des Sekretärs (zuvor von Felix übernommen) bleibt leider vorerst unbesetzt.

Wir freuen uns auf das kommende Amtsjahr und auf die Projekte, die wir umsetzen wollen. 

Lions Sommergala

11.06.2022

Heute waren einige von uns bei der Sommergala der Lions "Justus von Liebig". Dabei haben wir den Einlass und die Platzeinweisung sowie den Verkauf der Tombola-Lose übernommen. Die Garderobe für die wir noch eingeteilt gewesen wären, wurde aufgrund des herrlichen Wetters nicht gebraucht. 

Genug Zeit, um die Gala, Musik und das Essen zu genießen hatten wir natürlich auch. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre!

Spendenzweck dieses Jahres war aus aktuellem Anlass die Ukrainehilfe.

Unser Maskottchen Leo umarmt eine Jugendliche.
Leo verteilt Umarmungen am weißen Turm
Unser Maskottchen Leo (Paul) mit unserem Mitglied Laura und dem Leo-Roll-Up am weißen Turm
Paul als unser Maskottchen Leo wurde von Laura begleitet

Free Hugs Activity

28.05.2022

Unser Maskottchen Leo hat heute am weißen Turm in Darmstadt Umarmungen verteilt. Wir freuen uns, dass wir nach der langen Zeit der Distanz wieder Nähe spenden können und einigen Menschen ein Lächeln zaubern konnten.

zwei Mitglieder des Leo-Club übergeben die Teddys
Chiara (links) und Laura (rechts) übergeben die Teddys an Frau Langbein (mitte), Vorstandsvorsitzende des Fördervereins Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret e.V.
Nahaufnahme von zwei übergebenen Teddybären
Nahaufnahme der Teddys

Weihnachtsaktion in der Kinderklinik Prinzessin Margaret

Dezember 2021

Aufgrund der Pandemie war leider auch dieses Jahr keine Feier vor Ort für die Kinder möglich, die Weihnachten in der Kinderklinik Prinzessin Margaret verbringen mussten. Wir konnten dem Krankenhaus allerdings 80 Teddybären schenken, die den Kindern als Weihnachtsgeschenke überreicht wurden. Zu den Teddys gab es auch einen QR Code zu einem von uns selbst aufgenommenen Weihnachtslied. Einige Teddys blieben noch übrig und können über das Jahr an Kinder verteilt werden, um vor Operationen Beistand zu leisten.

Die Teddys stammen vom Freundeskreis Teddybär e.V., der die Einnahmen selbst nutzt, um Einsatzfahrzeuge mit Teddybären auszustatten. So können die Rettungskräfte besser auf die Kinder eingehen und Trost spenden. 

Finanziert wurden die Teddys durch unsere Backmischungs-Spendenaktion.

Die drei Backmischungen weihnachtlich dekoriert
Die Backmischungen dieses Jahres

Spendenaktion Backmischungen

November 2021

Dieses Jahr konnten wir unsere Backmischungsactivity durchführen. Bei dieser verschenken wir gegen Spenden für unsere Weihnachtsaktion in der Kinderklinik Prinzessin Margaret Backmischungen. Dieses Jahr gab es die leckeren Sorten Brownies, Zimtsterne und Vanillekipferl. 

Mit der Activity konnten etwas mehr als 400€ für den guten Zweck gesammelt werden. Wir haben ungefähr 140 Backmischungen an Spender verschenkt.

Weitere 30 Backmischungen verschenkten wir an die PflegerInnen der Kinderklinik Prinzessin Margaret.

Marius (links), Nick als unser Maskottchen "Leo" und Laura (rechts) beim Verkauf der letzten Adventskalender-Exemplare des Jahres am weißen Turm.

Lions-Adventskalender

Juli bis Dezember 2021

Auch in diesem Jahr gab es wieder die Lions-Adventskalender als gemeinsame Aktion aller Lions Clubs in Darmstadt.
Wir als Leos übernehmen dabei vor allem die Website und haben unser Maskottchen losgesendet, um beim Verkauf der letzten Kalender am weißen Turm zu helfen.
Die Einnahmen des darmstädter Lions-Adventskalenders gehen allesamt an Kinderprojekte.

2020/21

Weihnachtsaktion in der Kinderklinik Prinzessin Margaret

Dezember 2020

Aufgrund von Corona konnten wir dieses Jahr leider nicht selbst in die Kinderklinik, um eine Weihnachtsfeier für die Kinder auszuführen.
Trotzdem konnten wir den Kindern, die die Weihnachtszeit in der Klinik verbringen mussten, mit Teddys eine Freude machen, die von den Pflegern verteilt wurden. Um den Hals hatten die Teddys auch einen QR-Code mit dem man auf ein vom Club aufgenommenes Weihnachtslieed zugreifen konnte.

2019/20

2018/19

1980

Clubgründung

Gegründet wurde unser Club am 30.06.1980 als Hochschulgruppe der TU Darmstadt. Charterdatum war dann ein Jahr später am 3.10.1981. Seitdem setzen wir uns mit viel Engagement für Projekte in und um Darmstadt ein.